Bernie
Freitag, 10. November 2017 21:42 | auf dem Berg
Polarino und Co.
Also ich finde, Herdenschutzhunde sind die tollsten Hunde der Welt.
Ja, seit ich Molly habe und auch sonst so einige Herdenschutzhunde kennengelernt habe,bin ich dieser
Gattung Hunde erlegen.Jaaa,sie haben viele Vorzüge,Ihre eigene Meinung und trotzdem ein sensibles Wesen. Sie machen nicht jeden Sch. mit. und sind wunderbare Weggefährten in allen Situationen.
Sie faszinieren und es ist jedesmal ein wunderschönes Erlebnis sie bei Ihrer sehr wertvollen Arbeit zu beobachten.Wenn man denkt sie liegen nur herum, dann irrt man gewaltig, denn sie sind innert einer halben Sekunde auf den Beinen, wenn Ihrer "Herde" Gefahr droht.
Es sind sehr selbständige Hunde, die verstehen müssen warum sie nun etwas tun sollen, das ist auch gut so, denn so überlegt Mensch auch ,ob es wirklich Sinn macht,was er da vom Hund verlangt oder nicht ;-)Wenn man den Herdenschutzhund zu etwas zwingen möchte und den grossen Befehlsgeber heraushängen möchte, dann hat man bereits verloren.
So gross und stark sie auch sind, sie sind äusserst sensible , sehr feinfühlige Wesen.denen man nichts vorspielen kann.Wir tun alles im Team mit gegenseitigem Respekt und Achtung.Es sind die tollsten Hunde der Welt.Aber sie brauchen einen Job und einen Menschen, der weiss und fühlt wie sie ticken.
Wenn man das spürt dann hat man nicht nur einen wunderbaren Hund sondern den besten und treusten Freund im Leben gefunden auf den man sich blind verlassen kann.
Da ist nichts Böses an den Herdenschutzhunden
und auch nichts "Schwieriges ", wenn man sie kennt und weiss wieso sie so sind wie sie eben sind ,sie keinem Kadavergehorsam und dummen Spielchen um Macht aussetzt, sondern Ihre Selbstständikeit und Feinfühligkeit schätzt und sie so durchs Leben führt mit Würde und Respekt ,ihnen artgerechte Umgebung und einen Job gibt .
Dann sagt man einmal Herdenschutzhund ,immer Herdenschutzhund ! Ganz klar :-)
Ich bin durch meine Molly aus Caserta und Max und Moritz aus dem Berner Oberland zur absoluten Liebhaberin der Herdenschutzhunde geworden und werde es bleiben, den sie faszinieren immer wieder.
Ja, seit ich Molly habe und auch sonst so einige Herdenschutzhunde kennengelernt habe,bin ich dieser
Gattung Hunde erlegen.Jaaa,sie haben viele Vorzüge,Ihre eigene Meinung und trotzdem ein sensibles Wesen. Sie machen nicht jeden Sch. mit. und sind wunderbare Weggefährten in allen Situationen.
Sie faszinieren und es ist jedesmal ein wunderschönes Erlebnis sie bei Ihrer sehr wertvollen Arbeit zu beobachten.Wenn man denkt sie liegen nur herum, dann irrt man gewaltig, denn sie sind innert einer halben Sekunde auf den Beinen, wenn Ihrer "Herde" Gefahr droht.
Es sind sehr selbständige Hunde, die verstehen müssen warum sie nun etwas tun sollen, das ist auch gut so, denn so überlegt Mensch auch ,ob es wirklich Sinn macht,was er da vom Hund verlangt oder nicht ;-)Wenn man den Herdenschutzhund zu etwas zwingen möchte und den grossen Befehlsgeber heraushängen möchte, dann hat man bereits verloren.
So gross und stark sie auch sind, sie sind äusserst sensible , sehr feinfühlige Wesen.denen man nichts vorspielen kann.Wir tun alles im Team mit gegenseitigem Respekt und Achtung.Es sind die tollsten Hunde der Welt.Aber sie brauchen einen Job und einen Menschen, der weiss und fühlt wie sie ticken.
Wenn man das spürt dann hat man nicht nur einen wunderbaren Hund sondern den besten und treusten Freund im Leben gefunden auf den man sich blind verlassen kann.
Da ist nichts Böses an den Herdenschutzhunden
und auch nichts "Schwieriges ", wenn man sie kennt und weiss wieso sie so sind wie sie eben sind ,sie keinem Kadavergehorsam und dummen Spielchen um Macht aussetzt, sondern Ihre Selbstständikeit und Feinfühligkeit schätzt und sie so durchs Leben führt mit Würde und Respekt ,ihnen artgerechte Umgebung und einen Job gibt .
Dann sagt man einmal Herdenschutzhund ,immer Herdenschutzhund ! Ganz klar :-)
Ich bin durch meine Molly aus Caserta und Max und Moritz aus dem Berner Oberland zur absoluten Liebhaberin der Herdenschutzhunde geworden und werde es bleiben, den sie faszinieren immer wieder.

Rea
Freitag, 10. November 2017 20:18
Smileys
Uih ist das ein schöner Start ins Wochenende
soviel Smileys...wir schauen fast täglich nach und drücken für die fellnasen die Daumen! liebe Grüße von Rea, Nelson und den Senioren

Silvia
Samstag, 04. November 2017 20:09
Cosmo alias Peter...
... hat Dir denn keiner erklärt, dass hund IM Bettchen liegen soll?
Oder hat (Gaeta)nina schon dermaßen die Hosen an?
Aber glücklich schaust Du aus, mein Fasthund

Oder hat (Gaeta)nina schon dermaßen die Hosen an?
Aber glücklich schaust Du aus, mein Fasthund

Die Hamburger
Freitag, 03. November 2017 17:20 | Hamburg
So wahr.....
"Ich erinnere mich an eine Begegnung mit einem alten Mann vor langer Zeit...
Er saß auf einer Bank und streichelte seinen Hund, während er leise mit ihm sprach. Ich war so berührt von diesem Anblick, dass ich mich einen Augenblick dazusetzte. Plötzlich sagt dieser Mann zu mir "Warum sind wir so?" Ich entgegnete ihm "Wer?" Der alte Mann "Wir... wir Menschen...Warum sind wir so?" Überrascht antwortete ich "Ich weiß nicht..."
Und dann begann er einfach zu reden...: „Wir sind unzufrieden, wollen so Vieles ändern… unsere Umgebung, die Menschen… und dabei verurteilen wir, grenzen aus, zeigen mit dem Finger nur auf die anderen… doch wir selbst sind nicht bereit, uns zu ändern… ? Warum sind wir so? Warum lügen Menschen, hassen, verletzen andere? Warum? Warum jammern wir über das Leid auf der Welt für Mensch und Tier… den Raubbau der Natur… die Vergiftung unserer Umwelt… doch selbst wollen wir nichts dagegen tun? Warum sind wir so?
Warum sehen wir die Not der Schwächsten nicht und überlassen so Vieles dem Schicksal? Wir sind unglücklich in warmen Häusern, jammern über gut gefüllten Tellern und sind schlaflos, weil wir uns den Kopf über "Probleme" zerbrechen, die keine Wirklichen sind! Warum sind wir so? ... Warum wollen wir immer nehmen, statt zu geben, sehen nur uns selbst und unsere Sorgen, die wir eigentlich doch gar nicht haben. Warum tun wir uns so schwer, Gefühle zu zeigen… Zuneigung, Trost oder Hilfe zu spenden… und vielleicht etwas zu verändern? Warum?“
Der alte Mann sah mich an und ich fragte „Haben Sie die Antwort gefunden?“ Er zögert einen Moment, bevor er fortfährt: „Ich bin alt, habe viel gesehen, erlebt und gelernt... Habe vertraut, geliebt und gekämpft. Bin oft gefallen, wurde belogen und verletzt. Habe viele Seiten des Lebens kennengelernt und bin so vielen verschiedenen Menschen begegnet. Ich habe viel Zeit damit verbracht, zu versuchen, die Menschen zu verstehen... Doch jetzt weiß ich, dass es Zeitverschwendung war… denn ich habe es nie verstanden, warum Menschen so sind…
Genau wie mein Freund hier…“ Er tätschelte liebevoll seinen Hund „der lange auf den Straßen lebte und nun mein treuester Gefährte ist. „Menschen wollen sich nicht ändern…“ Es klingt endgültig aus seinem Mund… nachdenklich… Und doch lächelt er weise in sich hinein. Sein Hund schaut ihn liebevoll an. Und so sitzen wir gemeinsam auf dieser Bank… und es fühlt sich so friedlich an... doch die Gedanken wollen keine Ruhe geben und so sage ich in die Stille hinein zu ihm… „Aber es sind nicht alle so! Es kann doch nicht sein, dass alle Menschen das einfach so hinnehmen... Es gibt doch Menschen… die anders sind…?“ Doch der alte Mann schweigt.
Nach einer Weile sagt er: „Die Antwort ist Liebe! Die wahre, reine, bedingungslose Liebe zur Natur und zu allem, was lebt. Sie vermag Berge zu versetzen, alles zu verbinden und alles zu heilen… Ja, es gibt sie, diese Menschen… überall… Und hier…“ Fragend sehe ich mich um… und als ich mich ihm wieder zuwende, schaut er mir tief in die Augen und sagt: „Wir alle sind auf der Suche nach jemandem, der etwas tut, etwas verändert. Doch die Veränderung beginnt in uns selbst… Bei jedem einzelnen!“
Er stand auf und ging langsam mit seinem Hund davon..." (Text: © Sylvia Raßloff)
Darf gerne geteilt werden!
Tiere-verstehen.com Tierkommunikation - Seelensprache der Tiere
Seminare Tierkommunikation - Ausbildung - Tierkommunikation lernen
Energetik für Mensch & Tier
Copyright Text & Bild: Sylvia Raßloff www.tiere-verstehen.com
www.facebook.com/tiereverstehen
(Danke Martina )
#Tiere_verstehen_Sylvia_Raßloff #Tierkommunikation #Tierkommunikation_lernen #Seminare_Tierkommunikation #Seelensprache_der_Tiere
Uschi mit Joe und Toby und Nerina
Donnerstag, 02. November 2017 19:51 | Dießen a.A.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rudelgassi am Samstag
Am Samstag, 4. Nov., ist Rudelgassi in LL. Treffpunkt wie immer 14 Uhr am Parkplatz des Klinikums.
Tobi und Nerina freuen sich schon auf das gesellschaftliche Erlebnis
Frauchen auch
Die Wettervorhersage sagt "mildes Herbstwetter"
, besser gehts nicht. Liebe Grüße, vielleicht bis Samstag, Uschi





Silvia
Donnerstag, 02. November 2017 19:01
Kelly Goldschatz
Ich durfte sie kennenlernen und Birgits Beschreibung ist keinesfalls übertrieben (ich bin das blaue TShirt, das Kelly im Arm hält)
Fast hatte ich gehofft, Kelly könne einer der Ronja-Nachfolger werden - doch so schnell mag Rönnchen dann zum Glück doch nicht aufgeben
Wirklich: wer Kelly nimmt ist ein Glückspilz!!!!
Fast hatte ich gehofft, Kelly könne einer der Ronja-Nachfolger werden - doch so schnell mag Rönnchen dann zum Glück doch nicht aufgeben
Wirklich: wer Kelly nimmt ist ein Glückspilz!!!!
Nadja
Freitag, 27. Oktober 2017 07:14
Dank
für das viele schöne Feedback! So macht es gleich noch mehr Spaß und es wirkt motivierend, weiter zu erzählen
Ja, sie kann es einem schon antun, die kleine Pinscherin. Sie wäre ja auch nur der zweieinhalbte Hund.
Haha! Würde ich jeden guten Hund behalten wollen, den Giovanna mir zur Pflege anvertraut, müsste ich die Kinder verkaufen, um Platz zu schaffen - sie hat einfach zu viele davon
Wir sind bei Woche vier. Etwas Zeit hat de Pinscherin ja noch, um entdeckt zu werden.

Ja, sie kann es einem schon antun, die kleine Pinscherin. Sie wäre ja auch nur der zweieinhalbte Hund.
Haha! Würde ich jeden guten Hund behalten wollen, den Giovanna mir zur Pflege anvertraut, müsste ich die Kinder verkaufen, um Platz zu schaffen - sie hat einfach zu viele davon

Wir sind bei Woche vier. Etwas Zeit hat de Pinscherin ja noch, um entdeckt zu werden.
irmi
Donnerstag, 26. Oktober 2017 21:34 | daheim
PSV
Sicherlich geht's um die Hunde. Ich denke, da geht es allen PS gleich. Zuerst die guten Vorsätze das CDi- Hund erstmal neutral zu halten. Schließlich ist man ja mit der bisherigen Ausstattung an Hunden recht zufrieden,sonst wäre es ja kein Pflegehund. Aber nett sind sie halt doch, haben ihre Ecken und Kanten, passen sich ins System mit jeden weiteren Tag ein bisschen mehr ein und wollen in aller Regel gefallen. Sie haben ja schließlich keine Ahnung was eine PS ist. Umgekehrt will man dem Hund den Start ins neue Zuhause ja so einfach, wie möglich machen. Also ist er da, der vierbeinige Lebensabschnittsgfährte;-)
cristine
Donnerstag, 26. Oktober 2017 18:47
Hallo CDI, um wen geht es denn?
Wohl um die Hunde - oder?
Christine mit Ixl
-
Wohl um die Hunde - oder?
Christine mit Ixl
-
christine
Donnerstag, 26. Oktober 2017 18:32
"Pflegestellungsversagen"!!!!!!!, was heisst ,dass Cdi, dass man Hund von Cdi erstmal zur Pflege nahm und ihn dann letztlch selber behalten hat aus unterschiedlichen Motiven.
Nur zur Erklärug, damit da mit neuen Lesern keine Unklarheiten aufkommen!
Christine
Nur zur Erklärug, damit da mit neuen Lesern keine Unklarheiten aufkommen!
Christine
christine
Donnerstag, 26. Oktober 2017 18:14
"Pflegestenversagen"Dieses Wort heisst meines Dafürhaltens, Wissens und der Erfahrung aus der Vergangenheit nichts Schlimmes. Es hat bedeut, dass ein Hund in Pflege erstmal genommen wurde und man in diesen Hund dann haltselber verliebt hat und behalten hat. Wie schön!
Christine
und wie es da bei Nadja steht, da kann sie doch selber was dazu sagen oder schreiben.
Christine
Christine
und wie es da bei Nadja steht, da kann sie doch selber was dazu sagen oder schreiben.
Christine
Uschi mit Joe und Tobi und Nerina
Donnerstag, 26. Oktober 2017 15:26
Nadja´s Pflegehunde
Auf Nadja´s Fotos sieht es durchaus so aus, als hätten noch mehr Hunde Platz. Und Ihre humorvollen Geschichten erzählen auch, dass sie gute Nerven hat.
Vielleicht geht die Adoption einer kleinen, feinen, schlauen, liebreizenden Pinscherin UND auch ab und an noch ein Pflegehund.




chrisine
Donnerstag, 26. Oktober 2017 15:10
H A L L O , das ist doch eh klar!
Pflegestelle ist doch optimal!
Anderes sicherlich auch!!!
Denk, da war ein Missverständnis!
Pinja soll gut und angemessen unterkommen
Christine
Pflegestelle ist doch optimal!
Anderes sicherlich auch!!!
Denk, da war ein Missverständnis!
Pinja soll gut und angemessen unterkommen
Christine
Familie Weiler-Carlotta
Donnerstag, 26. Oktober 2017 14:53 | Scherstetten
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nenenene!!!
Versagen ist keine gute Idee! Diese Pflegestelle ist das Beste, was einem CdI Hund passieren kann! Wichtig ist, dass Nadja nicht wieder monatelang in der Versenkung verschwindet
Da hoffen wir lieber, dass es bei der Pinscherin mit der Vermittlung noch a bisserl dauert und nach nem Päuschen wieder ein armes Hascherl ins Allgäu darf!

christine
Donnerstag, 26. Oktober 2017 12:10
Genau, klingt nach Liebe, wie beim Lesen in einem wunderschönen Liebesroman, wo man Mitspüren darf, wie zwei sich nach und nach innig ineinander verlieben! Bitte ein Happyend! Es würde sooooo gut passen.
"Plegestellenversagen" ist häufig und so verständlich.
Christine mit Ixl
"Plegestellenversagen" ist häufig und so verständlich.
Christine mit Ixl
Uschi mit Joe und Tobi und Nerina
Donnerstag, 26. Oktober 2017 11:23
Nelly
Seit ein paar Tagen ist dieses so kurzweilig, witzig und toll geschriebenes Pflegestellen-Tagebuch so langsam, schleichend zur Love-Story geworden
Da hat sich doch ein kleines Hunderl (das im Herzen ganz groß ist) mal so richtig in´s Herz des Pflegestellen-Frauchens gemogelt und macht sich dort breit. Klingt nach Liebe ♥♥♥ Wie schön!!!


christine
Donnerstag, 26. Oktober 2017 09:59
Anerkennung
Das ist mal die Gelegenheit den vielen "fleissigen Lieserln" im Hintergrund zu danken und ihre unermüdliche Arbeit im Stillen für Cdi anzuerkennen. Ob es nun die tolle Seite im Internet ist, das Erstellen und Verteilen der Aushänge,
das Organisieren der Events, die Mundpropaganda, die Pflegestellenbereitsteller, die Bastler und Tüftler im Hintergrund, die Spender, die Fahrer usw. usw.
Ist schon toll, was da so unspektakulär läuft und dem "Leitwolf" unter die Arme greift. Danke!
Christine mit Ixl
Das ist mal die Gelegenheit den vielen "fleissigen Lieserln" im Hintergrund zu danken und ihre unermüdliche Arbeit im Stillen für Cdi anzuerkennen. Ob es nun die tolle Seite im Internet ist, das Erstellen und Verteilen der Aushänge,
das Organisieren der Events, die Mundpropaganda, die Pflegestellenbereitsteller, die Bastler und Tüftler im Hintergrund, die Spender, die Fahrer usw. usw.
Ist schon toll, was da so unspektakulär läuft und dem "Leitwolf" unter die Arme greift. Danke!
Christine mit Ixl
Astrid
Donnerstag, 26. Oktober 2017 08:49 | Lagerlechfeld
Freude
Liebe Nadja, ich kann Christine nur zustimmen. Ich habe grad den 11. Teil gelesen, die wunderschönen Fotos gesehen und nach dem Schlußbild mir gedacht, dass die kleine Pinscherin zu richtig glücklich und zufrieden aussieht in diesem Zuhause, dass so voller Aktion ist. Ob das wohl in einer Wohnung etc. auch so ist?
Es ist einfach wundervoll deine Berichte zu lesen und diese glücklichen Tiere (Hund, Katze, Pferd...) zu sehen. Ein schöner Start in den Tag
Danke dafür
Liebe Grüße - Astrid mit Mozzi und Capo
Es ist einfach wundervoll deine Berichte zu lesen und diese glücklichen Tiere (Hund, Katze, Pferd...) zu sehen. Ein schöner Start in den Tag

Danke dafür
Liebe Grüße - Astrid mit Mozzi und Capo
christine
Donnerstag, 26. Oktober 2017 08:13
Hallo Nadja, gespannt und mit viel Freude lese ich das Pflegestellentagebuch. Was hat diese besondere und wunderschöne Pinscherin für einen tollen Anlauf und Start bei Dir. Was für eine Arbeit und dann auch noch der aufwändige Bericht. Einfach super. Danke Dir. Klammheimlich hoffe ich ja auf "Pflegestellenversagen"!!!!!!!!!!!!!!!!!
Seid schon zwei Besondere!
Alles Liebe, Christine mit Ixl
Seid schon zwei Besondere!
Alles Liebe, Christine mit Ixl
Nadja
Mittwoch, 25. Oktober 2017 07:51


5509 Einträge im Gästebuch